Neuling
Lust nach Deutschland umzuziehen, oder schon hier, und noch keine Ahnung was ist die notwendige Bürokratie?. Keine Panic, mit unsere Hilfe kannst Du im Voraus deine Umzug nach Deutschland planen ohne Stress und ohne zu viel Geld auszuzahlen.
Die erste Schritte sind immer die gleiche: Anmeldung in einer Wohnung, Krankenkasse, deutsche Bankkonto, Arbeit. Die sind alle sehr wichtig für Deine Integration hier in Deutschland.
Anmeldung
Nach 90 Tage hier in Deutschland, oder ab sofort wenn Du Arbeit hast, bist Du gesetzlich verpflichtet Deine Aufenthalt hier zu kommunizieren. Dieses Dokument heißt Meldebestätigung zur Anmeldung einer Wohnung (oder einfach Anmeldung). Um dieses Anmeldung zu bekommen, muss man einen Termin im Bezirkamt vereinbaren und alle notwendigen Dokumente dort präsentieren. Für diesen Termin ist immer besser von einem Dolmetscher begleitet zu werden, weil die Mietarbeiter im Bezirksamt nicht immer Fremdsprachen sprechen können oder wollen.
Die Anmeldung ist das erste Dokument, das Du in Deutschland brauchst.
Krankenkasse
In Deutschland seit 2009 bist Du verpflichtet eine Krankenkassenversicherung zu haben, insbesondere wenn Du Arbeitsnehmer oder Selbständiger bist . Es gibt zwei verschieden Art von Krankenkasse: gesetzliche Krankenkasse und private Krankenkasse. Die Vorteile von der gesetzlichen Krankenkasse sind vielen (danke die Gewährleistung der Grundversorgung) und die Monatskosten sollen zwischen Arbeitsgeber und Arbeitsnehmer gleichmäßig verteilt werden.
Es gibt ausnahmsweiser auch die Möglichkeit die Krankenkassenversicherung Deiner Heimatland zu benutzen. Für weiter Fragen und für eine Beratung stehen wir immer gerne zur Verfügung.
Bankkonto
Wenn Du in Deutschland wohnst ist immer besser ein deutsche Bankkonto zu haben. Die Vorteile von einem deutschen Bankkonto sind viele, z.B.: keine Kommission bei der Abhebung vom Bargeld, Zahlung usw.
Wenn Du Sozialhilfe oder Arbeitslosgeld bekommst, brauchst Du unbedingt ein deutsche Bankkonto.
Um ein Bankkonto zu eröffnen, braucht man immer einen Termin zu vereinbaren und es ist immer besser von einem Dolmetscher begleitet zu werden.
Arbeit
Für wen arbeitet in Deutschland als Arbeitnehmer sind alle vorgenannten Dokumente unerlässlich. Wer entscheidet sich als Selbständiger zu arbeiten oder wer hat noch keine Arbeit gefunden braucht noch zusätzlichen Dokumente und Termine bei den deutschen Behörde, z.B.: Agentur für Arbeit, Finanzamt, usw.
Für weitere Info und für eine Beratung stehen wir immer gerne zur Verfügung.
Wählen Sie die richtige Paket für Sie:
Basis
- Anmeldungsformular abgeben
- Krankenkassenformular abgeben
- Kontoeröffnungsantrag abgeben
- Antrag für die Agentur für Arbeit oder für die MwSt.-Nummer
- 1 Stunde Beratung
- 1 Stunde Begleitung
- Ausfüllen der Formulare
- 1 extra Stunde Beratung
Klassik
- Anmeldungsformular abgeben
- Krankenkassenformular abgeben
- Kontoeröffnungsantrag abgeben
- Antrag für die Agentur für Arbeit oder für die MwSt.-Nummer
- 1 Stunde Beratung
- 1 Stunde Begleitung
- Ausfüllen der Formulare
- 1 extra Stunde Beratung
Premium
- Anmeldungsformular abgeben
- Krankenkassenformular abgeben
- Kontoeröffnungsantrag abgeben
- Antrag für die Agentur für Arbeit oder für die MwSt.-Nummer
- 1 Stunde Beratung
- 1 Stunde Begleitung
- Ausfüllen der Formulare
- 1 extra Stunde Beratung